15. + 16. August 2025, Langenthal
KONZERTE | SPEKTAKEL | FOOD | BARS | DISCO UND MEHR
15. August 2025

PDaddy
Erstmal durchatmen, ankommen und tänzeln - PDaddy bringt mit seinem Opening-Set den perfekten Einstiegs-Sound für ein langes Wochenende.

Honshu Wolves
Das kleine Wolfsrudel aus Bern bringt eine wilde Verschmelzung von diversen Musikrichtungen wie Delta Blues, Garage Rock oder Space-Gospel auf den Wuhrplatz und sorgt für einen perfekten Einstieg in den ersten Konzertabend.

Los Billtones
Mit den Wellen der Langete im Hintergrund laden uns Los Billtones ein, unsere Körper zu bewegen und im Sonnenuntergang zu schwelgen. Better get ready, come do rock steady!

La Terrorista del Sabor
Lateinamerikanische Rhythmen gepaart mit Elektronik, Punk, Metal und Post-Punk - La Terrorista del Sabor erschafft ihr ganz eigenes Universum - wild, frech und tanzbar!

Candie Hank
Wo andere Grenzen sehen, zieht Candie Hank aka Patric Catani sie durch den Kakao. Ein Alchemist des Absurden, er mixt was nicht zusammengehört - und lässt es klingen, als hätte es nie anders sein sollen.

Disco | TANZbar
Disco im Spanier!

Rave | Babalas
Zum Abschluss dieses bunt gemischten ersten Abends lässt Babalas die Tanzfläche im Platzhirsch viben und grooven - mit Musik aus aller Welt.
16. August 2025

Kinder-Flohmi
Der Start in den Tag gehört den WUPF-Gänger*innen von morgen. Packt die alten Spielsachen ein, bringt ein grosses Tuch mit und kommt zum Pétanque Platz - stöbern, spielen und leuchtende Augen!

Handwerks-Märit
Quer über den Platz verteilt bieten verschiedene begabte Kunstschaffende ihre Waren an - kommt und stöbert!

2te Rosa Secondhand Boutique
Zwischen dem "Spanier" und der Ludothek öffnet die 2te Rosa ihre Türen und lässt die Herzen aller Shopping-Friends höher schlagen - mit einer wohlkuratierten Auswahl an nachhaltiger Mode.

Compagnia HaarMarsch
Die Compagnia HaarMarsch verwandelt den Wuhrplatz in eine Welt voller Humor, Spielfreude und kreativem Chaos. Lasst euch überraschen!

Ali Dada
Ein eigenwilliger Sound zwischen Jazz, psychedelischem Rock, Lo-Fi Beats und dadaistisch inspirierten Klangexperimenten wabert über den Wuhrplatz - lasst euch durch die verwobenen Klänge treiben und träumt von einer besseren Welt.

Sabor a Son
Zum Start ins musikalische Abendprogramm tanzt die lokale zehnköpfige Band wie ein Sonnenstrahl aus einem musikalischen Feuerwerk über die türkisfarbene Langete - mit tropischer Hitze und süssen karibischen Klängen um die Hüftmuskulatur anzuregen.

Zertrümmerte Kniescheiben
Dosenbier, kleine Kapitulationen und eine Portion DIY-Ethos. Punk aus dieser Stadt. Mal wieder zu Hause.

Sensa & Güni
Zum dahinschmelzen: Mit ihrem Sub‑Genre Loverap schaffen sie eine einzigartige Balance aus emotionaler Tiefe und tanzbarer Pop‑Rap‑Ästhetik.

Rooftop Sailors
Wer auf treibende Gitarren, eingängige Hooks zum Mitsingen und eine grandiose Live-Energie steht, sollte sich die Band aus Thun nicht entgehen lassen. Kraftvoller Rock - roh, ehrlich und explosiv!

ALICE DEE
Zum Abschluss des Konzertprogramms feuert ALICE DEE kraftvolle und rohe Rap-Salven auf Bangerbeats und lässt den Pétanque Platz beben - kompromisslos und unaufhaltsam.

Rave | Alan Burri
Zum Abschluss von diesem vollgepackten und facettenreichen Wochenende versetzt Alan Burri die noch letzten verbliebenen Tanzmuskeln in Bewegung und ballert harten Techno vom Platzhirsch hinaus in die Nacht.

Disco | TANZbar
Disco im Spanier!
Rahmenprogramm

Sina Ballonetti
Schaut hoch und taucht ein in surreale Welten aus Luftballons!

Kuzeb Siebdruckstand
Komm zum Siebdruckstand und lass' dir dein eigenes Kleidungs- oder Textilstück live bedrucken. Mit dem WUPF-Logo oder anderen Motiven.
FOOD & BARS
Für das leibliche Wohl sorgen alle rund um den Platz ansässigen Beizen - von südeuropäischen Klassikern über asiatische Leckerbissen und süssen Versuchungen bis hin zur Wurst vom Grill, Hausgemachtem oder veganen Optionen. Dazu eine grosse Auswahl an verschiedensten Getränken mit und ohne Alkohol. Der Wuhrplatz lebt!
Gut zu wissen
Das Wuhrplatzfest ist kostenlos!
Der Platz ist auch während dem Fest öffentlich zugänglich. Wir freuen uns jedoch sehr, wenn du uns mit dem Kauf eines Solibändelis (CHF 20.-) unterstützst.
Die Bändeli sind entweder direkt am Fest oder im Vorfeld in diversen Bars und Kulturlokalen in und um Langenthal zu haben.
-> Wenn du dein Solibändeli in den folgenden Lokalen kaufst, unterstützt du das jeweilige Geschäft übrigens - ein Teil des Gewinns geht an die Vorverkaufsstelle!
- Bistro Langenthal
- Centro Español
- Chrämerhuus
- Energy Bar
- fahrBAR
- Gässli
- Kreuzhof Bar
- Kulturküche
- L'Angolino Pizza & Kebap
- La Piazzetta
- LaKuZ
- Manola Boulderhalle
- Phoenix Bistro
- Pizzeria Pinocchio
- Platzhirsch
- Trube
- Riva Bar Gelateria
- Stääbli Asia Chuchi
- Thai Time Restaurant
- Yildirim's Snack House
- Zigarrenstube Langenthal
- 2te Rosa
Im Zentrum von Langenthal!
Er liegt mitten in der Kleinstadt und ist umgeben von Kastanienbäumen, Pflastersteinen, traumhaften Gastrolokalen und Gartenwirtschaften, dem lauschigen Bach «Langete» mit Sitzmöglichkeiten und einer vielfältigen Menge an tollen Menschen aus dem Dorf.
Den Wuhrplatz erreichst du am einfachsten…
…per Zug: Mit den Direktverbindungen ab Bern (halbstündlich), Olten (halbstündlich), Zürich (stündlich) und Luzern (stündlich) erreichst du Langenthal ganz easy.
…und Bus: Vom Bahnhof aus (Achtung, der ist momentan im Umbau, plane genügend Zeit ein!) fahren die Busse Nr. 51 (Richtung Melchnau, Oberdorf), 52 (Richtung Herzogenbuchsee, Bahnhof), 63 (Richtung Langenthal, Spital) und 64 (Richtung Lotzwil, Unterdorf) ins Stadtzentrum. Bei der Haltestelle «Langenthal, Tell/Kantonalbank» aussteigen, von da über die Strasse und durch die Coop-Passage – schon bist du auf dem Wuhrplatz.
…oder zu Fuss: Der Wuhrplatz ist auch zu Fuss gut vom Bahnhof aus zu erreichen, ca. 10 Minuten.
…mit dem Fahrrad: Falls du aus der näheren Umgebung bist, kannst du selbstverständlich auch mit dem Fahrrad anreisen. Es gibt genügend Velo-Stellplätze, z.B. neben dem Chrämerhuus, vor dem C&A oder beim Coop.
…oder dem Auto: Wir empfehlen die Anreise per ÖV, falls du jedoch mit dem Auto anreisen möchtest, gibt es in der Stadt diverse Parkplätze: https://maps.app.goo.gl/LdL2zDKL87VcEcuq6

Wir wollen, dass sich am Wuhrplatzfest alle wohlfühlen können. Dazu kann jeder Gast beisteuern, indem die eigenen Grenzen und jene der Mitmenschen respektiert werden. Hast du übergriffiges Verhalten erlebt oder beobachtet? Ist dir unwohl?
Dann komm auf die Freiwilligen des Awarenessteams zu!
Halte Ausschau nach den leuchtenden Fischerhüten oder komm zum Stand beim Fest-Eingang zwischen Chrämerhuus und dem Thai Time Restaurant.
Hier erhältst du übrigens auch kostenlos Trinkwasser und Gehörschütze.
Überall rund um den Wuhrplatz!
Alle lokal ansässigen Bars und Restaurants sind Teil vom Wuhrplatzfest.
Bei der WUPF-Bar und am Awareness-Stand erhältst du gratis Hahnenwasser.
Keep yourself hydrated!
Neben den öffentlichen WCs auf dem Wuhrplatz und dem WC-Wagen hinter dem Platzhirsch (in Richtung Wuhr-Parkplatz) stehen dir auch die WCs aller Bars und Restaurants rund um den Platz zur Verfügung.
Du weisst, wie es geht 😊
Bitte entsorg doch deinen Abfall in einem der vorgesehenen Behälter auf dem Wuhrplatz und bringe das Leergut mit Depot bitte zur Beiz oder dem Stand zurück, wo du es herhast (sonst gibt’s nämlich das Depot auch nicht zurück). Das hilft uns allen, merci!
Der Wuhrplatz selbst und damit auch die WUPF-Bar sowie einige Essens-Stände sind rollstuhlgängig. Es gibt keine speziell ausgewiesenen Rollstuhlplätze, jedoch genügend Auswahl, um einen Platz mit guter Sicht auf die Bühne zu finden. Ausserdem stehen diverse Sitzgelegenheiten zur Verfügung.
Für Hilfe und Unterstützung melde dich gerne am Awareness-Stand am Fest-Eingang zwischen Chrämerhuus und Thai Time Restaurant.
Solche findest du entweder an der WUPF-Bar oder beim Awareness-Stand am Fest-Eingang zwischen Chrämerhuus und Thai Time Restaurant
Kinder und Jugendliche haben selbstverständlich Zutritt zum Festival. Für das Abendprogramm bitten wir um eine erwachsene Begleitung von Kindern und Jugendlichen.
In allen teilnehmenden Betrieben und Bars gilt:
- Kein Verkauf von Bier, Wein, Schaumwein und Obstwein unter 16 Jahren
- Kein Verkauf von Alkohol, Spirituosen, Tabak- und Nikotinprodukten und elektronische Zigaretten (mit/ohne Nikotin) unter 18 Jahren
Das Personal darf einen Ausweis verlangen.
Sponsoring
Ohne die Unterstützung unserer Sponsor*innen wäre das Fest nicht möglich! Wir bedanken uns herzlich!